MK Bisdorf
  • Start
  • ART
    • Polaroids
    • mixed media
  • Public
  • Vita
    • Coach
    • Philosophy (dt.)
    • Engagement (en./dt.)
  • Contact

Philosophy

Das Wort Beelearning vereint die Worte bee [engl., Biene] und learning, bzw. e-learning [engl., Lernen bzw. elektronisches, computergestütztes Lernen]. Im englischen Sprachraum bezeichnet beelearning das fleißige Lernen, ähnlich einer Arbeitsbiene. Beelearning ist hier also ein programmatischer Begriff, der zum einen auf vielfältige Kompetenzen verweist: hoher Einsatz für Kunst, Kommunikation und Klarheit in der Zusammenarbeit mit Partnern, vergleichbar mit der Kommunikation in einem Bienenstock. Zum anderen verweist der Begriff auf die Biene an sich: Bienen sind für ein Miteinander von Mensch und Natur das beste Beispiel. Diese Symbiose findet bei BEELEARNING nicht zuletzt durch Angebote in Kunst, Kommunikation und Literatur seinen Ausdruck.

BEELEARNING widmet sich:
- gesellschaftlich relevanten Themen,
- der Umsetzung der Errungenschaften der Aufklärung u. a. in Bezug auf Gleichheit und Freiheit aller Menschen unabhängig von Geschlecht, Religion, Herkunft,
- pädagogischen Fragestellungen,
- dem Schutz der Umwelt,
- der Förderung wertschätzender Kommunikation.

© M. K. Bisdorf  2017 www.beelearning.de
Hildesheim, Bollnäs / beelearning
Contact
Legal notice

  • Start
  • ART
    • Polaroids
    • mixed media
  • Public
  • Vita
    • Coach
    • Philosophy (dt.)
    • Engagement (en./dt.)
  • Contact